![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "unnrschreim"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
unterschreiben <Verb>
... arscht richtsch laasn, net glei unnrschreim! ... ...erst richtig lesen, nicht gleich unterschreiben!
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Nieslmoß, is
der Messbecher
An Nieslmoß stieh Zohln dra, sistse? ... Am Messbecher stehen Zahlen dran, siehst du sie?
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
zuhören
Du musst aa draufhorgn, wenn wos gesaht ward. ... Du musst auch zuhören, wenn etwas gesgt wird.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
jagen <Verb>
Tu de Hiehnr net su gechn, sist leeng se kaane Eir. ... Jag die Hühner nicht so, sonst legen sie keine Eier.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Dar fahlt mr noch in meinr Sammlung. ... Der fehlt mir noch in meiner Sammlung (der hat mir noch gefehlt).
Auswahl der Kategorien |