Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "vrsiffn"

etwas verkommen lassen, verdrecken <Verb>
S tut olles versiffn, wenn de net endlich mol rämachst. ... Es verdreckt alles, wenn du nicht endlich sauber machst.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dos gobs for en Äppl un e Ei. ... Das gab es für einen Apfel und ein Ei. (Das war sehr billig.)

undeutlich sprechen [wörtlich: nuscheln]
Du sollst net esu nuschln. Mach deine Zäh ausenannr! ... Du sollst nicht so undeutlich sprechen. Mach deine Zähne auseinander.

wählerisch, mäklisch, heikel beim Essen sein [wahrsch. zu käbern = wiederkäuen]
Dar Gung is kebisch wie ne Ziech. ... Der Junge ist wählerisch wie eine Ziege.
Werste fei glei assen, du alte kebsche Gusch! ... Aufforderung nicht so am Essen zu mäkeln, sondern zu essen.
Werste fei glei assen, du alte kebsche Gusch! ... Aufforderung nicht so am Essen zu mäkeln, sondern zu essen.


Baanle, de
dünne Beine
| Auswahl der Kategorien |
