
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "waggegaacht"

weggejagd
Iech hob arscht mol de Amseln vun de Karschn waggegaacht. ... Ich habe erst mal die Amseln von den Kirschen weggejagd.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dings, dr
Irgendetwas (überlegend, wenn man nicht gleich auf den Namen kommt)
Du wesst schu, hier - dr Dings ...

sich betrinken
Do hob iech mir ehn ogenascht. ... Da hab ich mir betrunken.
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?

woher
Wuhaar wesst dee du dos? ... Woher weißt denn du das?

hineingehört
Guck mol, ob dos Warkzeich bei dir neigehärt. ... Guck mal, ob dieses Werkzeug bei dir hineingehört.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |