
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wischmopp, dr"

Wischmopp, dr
Bodenwischer; Frisur mit verfitzten Haaren (scherzhaft)
Die Fraa sieht im de Zudln aus wie e Wischmopp ... Die Frau sieht um die Haare wie ein Wischmopp aus
Weitere erzgebirgische Wörter:

nach oben stehen (z.B. die Haare) [wörtlich: stürzeln] <Verb>
Dei Hoor starzln abr heit. ... Dein Haar steht aber heute hoch. (es steht zu Berge)

kaum; gerade
Kamm hattrs erschte Bier, schu warer bsoffn. ... Kaum hatte er das erste Bier, schon war er betrunken.

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

metallisch mechanisches Knarren kurz bevor ein Uhrwerk abgelaufen ist
Unr Saachr hot geschlorxt emende missn mer ne ma widr uffziehn. ... Unsere Uhr hat Geräusche gemacht, eventuell müssen wir ihn mal wieder aufziehen.
Auswahl der Kategorien |