
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "zommgerodn"

aneinander geraden, in Streit verfallen <Verb>
Wu die zwehe zommgerodn sei, do hats ganz schie geraacht. ... Als sich die beiden gestritten habben, da hat es ganz schön geraucht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

träumen <Verb>
Traam net! ... Träume nicht!

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

Hust, de
Husten
De Schnupp is wag, de Hust aber noch net. ... Der Schnupfen ist weg, der Husten aber noch nicht.

Dar Lodn in Chamz is glei dort bein Nischl. ... Der Laden in Chemnitz ist gleich beim Karl-Marx-Monument.

ubekannt ... unbekannt
uginstsch ... ungünstig
ubequam ... unbequem
uleidch ... unleidig
uginstsch ... ungünstig
ubequam ... unbequem
uleidch ... unleidig
Auswahl der Kategorien |