Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ästemiern"

ästimieren; jemanden schätzen, beachten, würdigen <Verb>
Die hamm miech iebrhaupt net ästemiert. ... Die haben mich überhaupt nicht beachtet.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Segn, dr
der Segen
Machs, mein Segn haste. ... Mache es, meine Erlaubnis hast du dazu.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

abschneiden <Verb>
Wolltste nischt ohschneidn? ... Wolltest du nichts abschneiden?

Uart, de
Unart
Kimmt dar eefach mit de Drackschuh rei, die Uart treib iech ne abr aus. ... Kommt der einfach mit den Dreckschuhen herein, diese Unart treibe ich ihn aber aus.

umgraben
S Friehgahr kimmt, mir missn noch imgrom. ... Das Frühjahr kommt, wir müssen noch umgraben.
| Auswahl der Kategorien |
