Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pflanzen"
Pflanzen
Ast [›] Vuglbeerbaam [›] Schwamme [›] Hiehnerserb [›] Maiblatle [›] Äppl [›] Fald [›] Blumebaamel [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Hiehnersaarb [›] Mulm [›] Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. [›] Vuglbeer [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Sparrlich, dr
Sperling
Manche sagen Sperling andere Spatz. Machne saa Sparrlich annre Spaatz. Ich sage doch nicht Sperling zu meiner Frau, du bist wohl blöd. Iech saa doch net Sparrlich ze meiner Fraa, bist wuhl bleede.
Goss, de
Waschbecken, Waschtisch
Mit dieser Schmiere an den Händen hast du das Waschbecken total verschmutzt, nun aber saubermachen. Mit deine Schmierpfutn haste de Goss eigesaut, nu abr räämachn.
leicht <Adjektiv>
Es wird alles auf die leichte Schulter genommen. Is ward olles uff de lechte Schultr genomme.
| Auswahl der Kategorien |