Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "reemachn"

reinemachen, saubermachen <Verb>
Die Fraa kaa warklich bluß noch reemachn! ... Diese Frau kann wirklich nur noch saubermachen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

denen
Danne warschs zeign! ... Denen werde ich es zeigen.

hart und fleißig arbeiten <Verb>
Mir rackern wie de Ackergäul un warn wie de Ponnys bezohlt. ... Wir arbeiten wie die Ackergäule und werden wie die Ponnys bezahlt.

verlernt
Rodfahrn vorlarnt mor net ... ... Radfahren verlernt man nicht.

abschneidet <Verb>
Iech bie emol neigierig, wie ar bei dar Priefung ohschnedt. ... Ich bin neugierig, wie er bei dieser Prüfung abschneidet.

Wehting, de
körperliche Schmerzen, Leiden, Krankheit [wörtlich: Wehtage, veraltet für Schmerzen] [befinden]
↗Kupwehting, Zähwehting, Kreizwehting, Bauchwehting ... Kopf-, Zahn-, Rücken-, Leibschmerzen [befinden]
de richting Zähwehting seis net, s tut ner eitel asu ↗lummrn ... richtige Zahnschmerzen sind es nicht, es tut nur ständig ein bisschen weh
de richting Zähwehting seis net, s tut ner eitel asu ↗lummrn ... richtige Zahnschmerzen sind es nicht, es tut nur ständig ein bisschen weh
| Auswahl der Kategorien |