Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lebensart"
Lebensart
Weitere erzgebirgische Wörter:
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.
(dumm) reden <Verb>
höre auf, dumm zu reden her auf ze lappn Dummschwätzer Lappfotz
daraus; da heraus <Adverb>
Da musst du sehen, was daraus wird. Do musste saa, wos doraus ward.
gehört <Verb>
Diese Melodie habe ich schon mal gehört. Die Melledie hob iech schu mol gehärt.
brechen <Verb>
Schwere Zeiten brechen an. Schwere Zeitn brachn ah.
| Auswahl der Kategorien |