Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Haus"
Haus und Haushaltsgegenstände
Decke Dack, de Flur, Diele Vorsaal, dr Küche Kich, de Abort [›] Abtritt [›] Almet [›] Schei [›] Sterz [›] Namm emol fix de Sterz runner! [›] drham is drham
[›] Abee [›] Barberüpel [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Bubrich [›] Gaungschepper [›] Karzl [›] Mutzel (ah Mauntzel) [›] Zinkrich [›]
[›] Abee [›] Barberüpel [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Bubrich [›] Gaungschepper [›] Karzl [›] Mutzel (ah Mauntzel) [›] Zinkrich [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Määd, de
Hiesterzmitz, de
Sturzhelm, Heml [wörtlich: Mütze die vorm Hinstürzen schützt]
danach
Danach sind alle klüger. Drnoch sei olle gescheitr.
umkrempeln <Verb>
Der Trainer wollte die Mannschaft total umkrempeln. Dar Träänr wollt de Mannschaft total imkrampln. Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden. Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne.
einholen <Verb>
Geht nur, wir werden euch schon einholen. Gitt nor, mr warn eich schu eihuln.
| Auswahl der Kategorien |