
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Haus"
Haus und Haushaltsgegenstände
Decke Dack, de Flur, Diele Vorsaal, dr Küche Kich, de Abort [›] Abtritt [›] Almet [›] Schei [›] Sterz [›] Namm emol fix de Sterz runner! [›] drham is drham
[›] Abee [›] Barberüpel [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Bubrich [›] Gaungschepper [›] Karzl [›] Mutzel (ah Mauntzel) [›] Zinkrich [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
zu nichts
Er hat zu nichts Geschick. Dar hot ze nischtn Gschick.
vorsehen <Verb>
Kannst du dich nicht ein bißchen vorsehen? Kaaste diech net e bill virsehe?
pimpern, Geschlechtsverkehr haben [sexualitaet]
Keet, de
Kette
... dann war auch noch die Kette zerrissen ... ... dann war aa noch de Keet zerruppt ...
Imzuch, dr
Umzug
Der Umzug ist erst um zwei Uhr. Dar Imzuch is erscht im zwehe. Diesmal ist beim Umzug nichts kaputt gegangen. Diesmol is bein Imzuch nicht kaputt gange.
Auswahl der Kategorien |