Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wochentage"
Wochentage
Weitere erzgebirgische Wörter:
Gescharr, is
Geschirr; Gesamtheit der Gefäße und Geräte, die man zum Kochen und Essen benutzt; Riemenzeug für Zugtiere
Dieses Geschirr ist für die Mikrowelle untauglich. Dos Gescharr is abr nischt for de Mikrowell. dem Pferd das Geschirr anlegen dan Pfaar is Gescharr alegn
langsam mit schleifenden Füßen laufen
Dem sein schlürfender Gang stört mich kolossal. Dan sei Hutschn macht miech noch olle.
dabei
... ich habe ihn dabei erwischt. ... iech hob ne drbei drwischt. ... dabei wollte er etwas Gutes tun. ... dodrbei wolltr wos Guts machn.
der Kaffe wird kalt dr Kaffe ward kolt Der kann bleiben wo der Pfeffer wächst. (...weit weg) Dar kaa bleim wu dr Pfaffr wächst.
Lei, de
die Leine
Auf die Wäscheleine passt aber noch mehr drauf ... Uff de Lei passt abr nuch mee drauf... Im Wald solltest du den Hund an die Leine nehmen. In Wald solltste dan Hund an de Lei namme.
| Auswahl der Kategorien |
