Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wochentage"
Wochentage
Weitere erzgebirgische Wörter:
Pump, de (auch: Plump)
die Pumpe
Ich habe es jetzt mit dem Herzen, sagte der Arzt. Iech hobs itze mit dr Pump, hot dr Doktr gesaht. Die Pumpe läuft aber nicht richtig. Die Plump läft abr net rischtsch.
Wartschaft, de
Wirtschaft; Gesamtheit der Einrichtungen und Maßnahmen, die sich auf Produktion und Konsum von Wirtschaftsgütern beziehen; Kurzform für Gastwirtschaft, Landwirtschaft, Hauswirtschaft; Bezeichnung für das Wirtschaften (allgemein)
Die Wirtschaft funktioniert gut! De Wartschaft brummt! Jeden Tag in die Gastwirtschaft gehen ... ich weiß nicht, ob das richtig ist. Schedn Tog in de Wartschaft (in de Kneip) ... iech wess net! Sie hatten eine kleine Wirtschaft: ein paar Kühe, ein paar Schweine (Säue) ... Die hattn enne klaane Wartschaft: paar Kieh, paar Sai ... Bei dem ist eine liederliche Wirtschaft, da sieht es aus! Bei dan is ne Sauwartschaft, do siehts aus!
Feieromd, dr
Feierabend
es ist Feierabend, das Tagwerk ist vollbracht ... s is Feieromd, is Togwark is vollbracht ...
umso
... je schneller, umso besser. ... je schnellr, imse bessr.
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
| Auswahl der Kategorien |
