Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aufgehubm"

aufgehoben
Bei uns ward olles aufgehubm. ... Bei uns wird alles aufgehoben.
Weitere erzgebirgische Wörter:

tutln, dudln
tuteln, tuten (schlechtes Trompetenspiel); dudeln <Verb>
Wos tutln die dee? ... Was spelen die eigentlich?

Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.

jene
Gene kenn iech gar net. ... Jene kenne ich gar nicht.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

Brick, de
die Brücke
Die baue ne neie Brick. ... Die bauen eine neue Brücke.
| Auswahl der Kategorien |