
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "belodn"

beladen <Verb>
Weitere erzgebirgische Wörter:

gefleckt (im Aussehen an Schuppen erinnernd) [wörtlich: geschuppt] <Adv.> [tiere]

Durscht, dr
der Durst
Durscht is schlimmr als Heimweh ... ... Durst ist schlimmer als Heimweh ...

In Draabach bliehe jedes ↗Gahr im ↗Friehgahr lilane ↗Krokussln die nennt mer de nackichen ↗Gumpfrn ... In Drebach blühen jedes Jahr im Frühjahr lila Krokusse, die nennt man die nackten Jungfern.

extrem sauer

Wittring, de
die Witterung, Wetterverhältnisse; Geruchswahrnehmung (in der Jägersprache)
Die Wittring kaa richtsch krank machen. ... Diese Witterung kann richtig krank machen.
Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ... ... Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ...
Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ... ... Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ...
Auswahl der Kategorien |