
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Beweschung, de"

Beweschung, de
Bewegung
De Beweschung is su wie de Verpfleschung. ... Die Bewegung ist so wie die Verpflegung.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wäsch, de
die Wäsche; auch Waschtag
Mir hamm heit Wäsch! ... Wir haben heute Waschtag! Besuch zwecklos!

pochen, schlagen, prügeln <Verb>
Die puchn Nähl in de Wand. ... Sie schlagen Nägel in die Wand.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.

damals (vor vergangener Zeit)
... domols warn mr aa noch gung! ... ... damals waren wir auch noch jung!

Pfockn, dr
großer Brocken
E Gung isses, ein Pfockn! ... Ein Junge ist es, ein ganz schöner Brocken.

Is dar immr su freindlich? - Du meenst scheißfreindlich! ... Ist der immer so übertrieben freundlich?
Auswahl der Kategorien |