
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Beweschung, de"

Beweschung, de
Bewegung
De Beweschung is su wie de Verpfleschung. ... Die Bewegung ist so wie die Verpflegung.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wu kimst de du itze har? ... Wo kommst du jetzt her?

abgenommen <Verb>
... dar hot abr ohgenumme ... ... der hat aber abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen

Kniescheib, de
Kniescheibe (rundlicher, flacher Knochen vor dem Kniegelenk)

hinum (meist um einen Standpunkt herum; auf die andere Seite)
Wart emol, ich kumm nim. ... Warte, ich komme zu dir rum.

Hatz, de
Menge
enne Hatz Kinnr ... eine Menge Kinder
Auswahl der Kategorien |