Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bottn, de"


Bottn, de 

große, kaputte, alte Schuhe od. Stiefel (Plural)
Weitere erzgebirgische Wörter:

leichter Schneefall
S` hot iber Nocht e weng krimpelt. ... Es hat in der Nacht ein wenig geschneit.

Graml, is
kleiner Graben, das Gräbchen (Verkleinerungsform von Graben)
Dos Graml war tief, dos war e richtschr Grom. ... Das Gräbchen war tief, es war ein richtiger Graben.

1. laufend (flüssig); 2. läufig ((besonders von Hündinnen) geschlechtlich erregt
1. Iech maa kaan laafign Kaas. ... 1. Ich mag keinen laufenden Käse.
2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus. ... 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus.
2. Wenn dar Hund laafig is, do reißt dar aa mol aus. ... 2. Wenn der Hund (Hündin) läufig ist, da reißt er auch mal aus.

siehe ↗schliefig <Adj.>

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
| Auswahl der Kategorien |