Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "naa"

nein
Hasts schie gehärt? - Naa! ... Hast du es schon gehört? - Nein!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]


Bottn, de 

große, kaputte, alte Schuhe od. Stiefel (Plural)

1. urinieren, pinkeln; 2. sägen [wörtlich: sechen] <Verb>
Iech gieh saang. ... Ich gehe pinkeln.
Dan Haufm Hulz missn mr nuch saang. ... Diesen Haufen Holz müssen wir noch sägen.
Dan Haufm Hulz missn mr nuch saang. ... Diesen Haufen Holz müssen wir noch sägen.

stark regnen, es regnet stark [wörtlich: wie aus Kannen schütten]
s kannlt Bindfedn ... es regnet Bindfäden

dahinaus
Donaus giehts net, do is Sackgass. ... Dahinaus geht es nicht, das ist eine Sackgasse.
Donaus lääft dos also. ... Dahinaus läuft das also.
Donaus lääft dos also. ... Dahinaus läuft das also.
| Auswahl der Kategorien |