Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Drackerei, de"

Drackerei, de
Verschmutzung; Dreck machen
Die Drackerei machste salber wag. ... Diesen Dreck machst du selbst weg.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Machste heier aa e Haxnfeir? ... Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus?

täglich [wörtlich: alle Tage]
Alletooch kimmt dar hier vorbei. ... Täglich kommt er hier vorbei.

Ihr attlt doch bluß rim, dos ward doch nischt Genaus. ... Ihr macht doch nur wirres Zeug, das wird doch nichts Genaues.


Weibrarsch, dr
Schaufel mit großem Rundblatt [wörtlich: Frauenhintern] (bergmännisch)
Schmied, iech brauch in Schacht ne neie Schaufl, su ugefahr wie dr Arsch vu meiner Fraa. ... ...und der Schmied fertigte eine Schaufel an, die heute noch Weiberarsch genannt wird.

augenblicklich
| Auswahl der Kategorien |
