
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "frackn"
heftig werfen, schmeißen; ohne Wertschätzung Dinge ablegen <Verb>
Musst de dee dei Gelump su in de Eck frackn? ... Musst du denn deine Sachen so in dier Ecke werfen?
Weitere erzgebirgische Wörter:
nicht wahr (als Feststellung, als Bestätigung)
Iech hob doch racht, norr? ... Ich habe doch recht, nicht wahr?
Probleme haben, mit etwas nur schwer fertig werden <Verb>
dar hoot mitn Gald ze knaupln ... der hat Probleme, mit dem Geld auszukommen
einig
eenig Vodrland ... einiges Vaterland
trotzig, launenhaft, mürrisch [wörtlich: muckisch] <Adj.>
Dar Dingrich is heit wiedr mucksch! ... Der Kerl ist heute wieder launisch!
Ausruf "Jesus Maria!"