
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gerietn"

geritten <Verb>
In Urlaub wärse uffn Kamel gerietn, un iech dacht, ihr Maa wär gar net miet gewasn. ... Im Urlaub wäre sie auf einem Kamel geritten, und ich dachte, ihr Mann wäre gar nicht mit gewesen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Koffeefloschenposs, dor
Jungeselle [Jungeselle, der früher immer Kaffee in einer Flasche mit auf Arbeit brachte und diese dort aufwärmte.]

Uffn Dach druhm loch heit frieh Schnee. ... Auf dem Dach oben lag heute früh Schnee.

verunstaltet, verkorkst, verpfuscht <Adjektiv>
No dos habt'r ja ganz schie vrhuhnebieblt. ... Das habt ihr ganz schön verunstaltet.

Herumtreiber
Die zwee Mäd sei fei ganz schiene Streicher. ... Die zwei Mädchen sind ganz schöne Herumtreiber.

nein
Hasts schie gehärt? - Naa! ... Hast du es schon gehört? - Nein!
Auswahl der Kategorien |