![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Glick auf!"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Glück auf (Grußformel der Erzgebirger und Bergleute)
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
ablecken <Verb>
wie ogleckt ... extrem schick und sauber angezogen wörtlich: wie abgeleckt
Net is Massr oleckn! ... Nicht das Messer ablecken!
Net is Massr oleckn! ... Nicht das Messer ablecken!
![](/illustration/schwarzbeer.png)
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Blaubeer, de ![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
die Blaubeeren, Heidelbeeren
Wenn de Blaubeer rut sei, sei se noch grie. ... Wenn die Blaubeeren rot sind, sind sie noch grün (unreif).
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
ist sie
Isse fort? ... Ist sie fort?
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
ein bisschen
Rengts? - Net sehr, bluß e bill. ... Regnet es? - Nicht sehr, bloß ein bisschen.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
heimlich
Is ward net haamlich genascht! ... Es wird nicht heimlich genascht!
Auswahl der Kategorien |