
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "gurkn"
gurken; unregelmäßig, langsam fahren <Verb>
Die gurkn uff dr Stroß rim un halln en ganzn Vrkehr auf. ... Die fahren so blöd auf der Straße und halten den gesamten Verkehr auf.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Pfiep, de
zu kurzes, enges Kleid [wörtlich: Fiepe]
Varsch, dr
Vers
... wie ging dee glei dor dritte Varsch? ... ... wie ging denn gleich der dritte Vers?
klöppeln (erzgebirgische Handwerkskunst) <Verb>
Klipplzeich: Klipplsack, Klippln, Klipplgarn, Klipplnodln ... Klöppelzeug: Klöppelsack, Klöppel, Klöppelgarn, Klöppelnadeln
uneinig, entzweit [wörtlich: uneins]
Togiebr sei se unaans, abr in Bett klppts dann wiedr. ... Tagsüber sind sie uneinig, aber im Bett klappt es dann wieder.
vellich ibrflissig ... völlig überflüssig