
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hack, de"

Ferse
Bei dan Gedrängl sei se mir in de Hack getratn. ... Bei dem Gedrängel sind sie mir in die Ferse getreten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

stark brennen <Verb>

tust du <Verb>
Tuste nuch de Hiehnr nei? ... Jagst du noch die Hühner in den Stall?

Zwickau (Stadt)

darunter
Do hamm die aa noch faule Karschn drunnernei gemengt. ... Da haben sie auch noch faule Kirschen mit darunter gemischt.

aus geriebenen Kartoffelteig auf Ofenplatte gebackener Teig. Alt Erzgebirgisches Rezept, wird allerdings verschieden angewendet. unbekannt. auch altes Weihnachtslied.
Auswahl der Kategorien |