Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "heeschr"

Weitere erzgebirgische Wörter:

nehmen wir; nimm mir
Nammr nu dan Schrank? ... Nehmen wir nun diesen Schrank?
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.
Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne. ... Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin.

matschen (etwas breiartig zerdrücken), planschen
Die Beer habtr doch olle zrmatscht. ... Die Beeren habt ihr doch alle zermatscht.
Wenn ihr esu matschn tut, kammr fix ausrutschn. ... Wenn ihr so herumplanscht, da kann man schnell ausrutschen.
Wenn ihr esu matschn tut, kammr fix ausrutschn. ... Wenn ihr so herumplanscht, da kann man schnell ausrutschen.

zuwerfen; heftig werfen, zukrachen; schmeißen <Verb>
De Tier net zufrackn, dos gieht aa leise. ... Die Tür nicht zukrachen, das geht auch leise.

vorrichten (durch Reparaturen o. Ä. in einen gebrauchsfertigen Zustand bringen) <Verb>
... un vürrichtn wolltn mor aa noch. ... ... und vorrichten (malern, tapezieren ...) wollten wir auch noch.

Mumpln, de
Erdnussflips (als Snack zum Wein ...)
Dr Wein kimmt arscht un die hamm de Mumpln schu zammgefrassn. ... Der Wein kommt erst und die Erdnussflips sind schon aufgegessen.
| Auswahl der Kategorien |