
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Huchneigahr"

Hochneujahr (6. Januar) bzw. 3. Heiliger Abend [siehe auch ↗Innernecht] [brauchtum, kirche]
Weitere erzgebirgische Wörter:

kleinlich, pingelig <Adv.>
Bi när net esu etepetete! ... Sei nur nicht so kleinlich!

auf
Heit hot fei e Hund uff de Trepp geschissen, su ne Sau! ... Heute hat doch ein Hund auf die Treppe geschissen, so ein Schwein!
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.

Ardäppelbamstrich ... Kartoffelbrei

Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ... ... Ich habe nur noch das Quieken gehört ...

lügen <Verb>
Auswahl der Kategorien |