Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "kautzen"

krachen <Verb>
Du sollst de Diehr net su nah kauzen! ... Du sollst die Tür nicht so zu krachen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

<huch; hechr; am hechsten>
Sappt net in dos huche Gros! ... Trettet nicht das hohe Gras nieder!
Kenntst mr mol en Hammr huchgaam. ... Du könntest mir mal den Hammer hochgeben.
Sappt net in dos huche Gros! ... Trettet nicht das hohe Gras nieder!
Kenntst mr mol en Hammr huchgaam. ... Du könntest mir mal den Hammer hochgeben.

merken <Verb>
...markn kaa iech mir dos net ... ... ... merken kann ich mir das nicht ...

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

tutln, dudln
tuteln, tuten (schlechtes Trompetenspiel); dudeln <Verb>
Wos tutln die dee? ... Was spelen die eigentlich?


Mainzle, de
Weidenkätzchen
De Mainzle sei is Arschte, wos de Binne finne. ... Die Weidenkätzchen sind das Erste, was die Bienen finden.
| Auswahl der Kategorien |