
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "keene"

keine
Mir passt keene Hus meh, war näht dee die bluß egal enger? ... Mir passt keine Hose mehr, wer näht denn die bloß egal enger?
Weitere erzgebirgische Wörter:

loben <Verb>
Seine Red totn se olle lubn. ... Seine Rede wurde von allen gelobt.

Unrecht tun [wörtlich verunrechten]

Tschuck, de
Schwein, Ferkel (auch im Sinne von sich Aufführen wie ein Schwein) [Ableitung vom Lockwort "tschuck tschuck"]
Ene olte Tschuck! ... So ein altes Schwein! (z .B. wenn sich jemand lange nicht gewaschen hat)

Diech hom se fei ganz schie veräppelt. ... Dich haben sie ziemlich veralbert.

hingehen; besuchen; weggehen; fortgehen; sterben
ugarn ze jemand hiegiehe ... ungern zu jemanden hingehen
Auswahl der Kategorien |