
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lackl, dr"

Lackl, dr
Lackel; (Schwächling, Tölpel, Trottel) ungeschickter, unbeholfener Mensch, jemand, der alles falsch macht
Su e Lackl wie du, kaa dos net. ... So ein Schwächling wie du, kann das nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zeeng, is
Zeichen
Vorkehrszeeng kennste abr schu? ... Verkehrszeichen kennst du aber schon?
Dar Blitz, dos war e Zeeng von uhm! ... Der Blitz war ein Zeichen von oben!
Gibst mol e Zeeng, wenn de suweit bist! ... Gib ein Zeichen, wenn du soweit bist!
Dar Blitz, dos war e Zeeng von uhm! ... Der Blitz war ein Zeichen von oben!
Gibst mol e Zeeng, wenn de suweit bist! ... Gib ein Zeichen, wenn du soweit bist!

prasseln, knacken <Verb>
Dos Radscho prazlt abr, is dr Steckr wiedr locker? ... So ein Prasseln im Radio, ist der Stecker wieder mal locker?

beweglich, geistig wie körperlich; schlau, wachsam, eifrig, munter <Adj.> vischelant [bildung, geschick, intelligenz, vernunft, verstand]
Dos is e vischelantes Kerlchen. ... Der ist in Ordnung.

Teig, dr
der Teich
In Urlaub giehts iebrn grußn Teig. ... Im Urlaub geht es über den großen Teich (nach Amerika).
Offn Teig sei fei klaane Antn. ... Auf dem Teich sind tatsächlich kleine Enten.
Offn Teig sei fei klaane Antn. ... Auf dem Teich sind tatsächlich kleine Enten.

Reitschul, de
Karussell
Uff dr Kät war net bluß aane Reitschul ... ... Auf der Kät war nicht bloß ein Karussell ...
Auswahl der Kategorien |