
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lautn (auch: laitn)"

läuten <Verb>
Wesst du, warim die lautn? ... Weißt du, warum geläutet wird?
Weitere erzgebirgische Wörter:

... dan Bäck seine Windbeitl musste mol probiern! ... ... dem Bäcker seine Windbeutel solltest du mal probieren!

Rotzpopl, dr
"Nasensteine"; unartiger kleiner Junge
Namm for deine Rotzpopln gefällichst s Schnupptichl! ... Nimm zum Nase putzen gefälligst das Taschentuch!
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.
Dar Rotzpopl hat abr enne gruße Gusch. ... Dieser unngezogene Junge hat aber einen freches Mundwerk.

in der Umgebung (hier ringsherum)
Dohiertnrim haast dos ahm su. ... Hier ringsherum heißt das eben so.

meistens
also, mehstns hom se ihr Bier bezohlt ... also, meistens haben sie ihr Bier bezahlt


Auswahl der Kategorien |