Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pflanzen"
Pflanzen
Ast [›] Vuglbeerbaam [›] Schwamme [›] Hiehnerserb [›] Maiblatle [›] Äppl [›] Fald [›] Blumebaamel [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Hiehnersaarb [›] Mulm [›] Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. [›] Vuglbeer [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Rodwall, de
Schubkarre [wörtlich: Radwelle]
Deine Schubkarre ist zu voll! Deine Rodwall is ze voll!
betrinken <Verb>
Muss man sich so sinnlos betrinken? Muss mor siech esu betudeln?

Kurvnbratt, is
Snowboard [wörtlich: Kurvenbrett]
Labr, de
Leber
Der hat einen Teil seiner Leber gespendet. Dar hot e Teel von seiner Labr gespendt. Ei, die schönen Leberblümchen. Ei, die schinn Labrbliemln. Bring mal Leberwurst mit! Bring mol Labrworscht miet!
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
| Auswahl der Kategorien |