Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pflanzen"
Pflanzen
Ast [›] Vuglbeerbaam [›] Schwamme [›] Hiehnerserb [›] Maiblatle [›] Äppl [›] Fald [›] Blumebaamel [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Hiehnersaarb [›] Mulm [›] Naa, do war setter Mulm unten, do ho iech gar nischt meh gesahe un wollt ah net nei traten in dann ↗Schmand. [›] Vuglbeer [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
herunterhängen <Verb>
Säge die Äste ab, die so herunterhängen. Saach die Äst ab, die su rohänge.
uneinig, entzweit [wörtlich: uneins]
Tagsüber sind sie uneinig, aber im Bett klappt es dann wieder. Togiebr sei se unaans, abr in Bett klppts dann wiedr.
groß
Kurt ist groß, Max ist größer und Paul ist am größten. Dr Kurt is gruß, dr Max is gressr un dr Paul is am gresstn.
verflixt; verdammt (Fluchen)
Verflixt, jetzt ist die Wurst vom Grill gefallen. Vrdegges, itze is die Worscht von Grill gefolln.
Arz, is
Erz
Nach Erz wird schon wieder gegraben. Nach Arz ward schie wiedr gegrobm.
| Auswahl der Kategorien |