
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Saaf, de (auch: de Sääf)"

Saaf, de (auch: de Sääf)
die Seife
Namm Saaf zen Händwaschn. ... Nimm Seife zum Hände waschen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

frisch gebrüht, Neuigkeit erzählen
Dar mussts briewarm hietrogn. ... Der musste die Neuigkeit sofort hintragen.

Owaschn, su dracksch kaste net miet assn. ... Waschen, su dreckisch kannst du nicht mit essen.

großer, starker Kerl
Itze kimmt dar Pullmiss schu wieder. ... Jetzt kommt der große, starke Kerl schon wieder.

Fotegrafenkastel, is
Fotoapparat
Namm dei Fotegrafnkastl miet! ... Nimm deinen Fotoapparat mit!

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Auswahl der Kategorien |