
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Saam, dr"

Saam, dr
der Saum, umgeschlagener und angenähter Stoffrand, Rand einer Fläche
An Saam stinne de starkstn Fichtn, dos sei de Randfichtn. ... Am Waldrand stehen die stärksten Fichten, das sind die Randfichten.
Bei denn Klaad is dr Saam ausgefranst. ... Bei deinem Kleid ist der Saum ausgefranst.
Bei denn Klaad is dr Saam ausgefranst. ... Bei deinem Kleid ist der Saum ausgefranst.
Weitere erzgebirgische Wörter:

(die) ersten; zuerst
Dar hot en erschtn Platz gemacht. ... Er hat den ersten Platz gemacht.

Bruthubel, dr
Brothobel (Vorläufer der Brotschneidmaschine)
Mit'n Bruthubel kasste schiene gleichmäßiche Bemme ohschneiden. ... Mit dem Brothobel gehen schön gleichmäßige Schnitten abzuschneiden. [mahlzeit]

Warm, de
Wärme
Gestrn noch die Kill un heit glei die Warm! ... Gestern noch die Kälte und heute gleich die Wärme.

Dr Bielbarg liecht zwischen ↗Annebarg un ↗Kinneschwall ... Der Pöhlberg liegt zwischen Annaberg und Königswalde.

weglassen <Verb>
Dan bleedn Spruch kunntste waglossn. ... Die blöde Bemerkung konntest du weglassen.
Auswahl der Kategorien |