
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "scheeln"

schälen <Verb>
Su ne harte Schol, do scheeln mor de Barn liebr. ... So eine harte Schale, da schälen wir die Birnen lieber.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nachher, danach
Zen Assn kimmste net noong sondrn glei. ... Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort.

du ziehst <Verb>
Iech denk, du zist die Gack net meh a ... ... Ich denke, du ziehst die Jacke nicht mehr an ...

gern
Iech tät itze garn e Bier trinkn. ... Ich würde jetzt gern ein Bier trinken.

ineinander ↗innenannernei, zusammen
Dos musste innenanner stecken. ... Das muss zusammen (ineinander) gesteckt werden.

Autoreifen
Mit dan Bemme willste zen TÜV? - Nee, zur DEKRA.. ... Mit diesen Reifen willst du zum TÜV? - Nein, zur DEKRA:
Auswahl der Kategorien |