
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "scheeln"

schälen <Verb>
Su ne harte Schol, do scheeln mor de Barn liebr. ... So eine harte Schale, da schälen wir die Birnen lieber.
Weitere erzgebirgische Wörter:

erraten
Gewusst? - Nee, drrotn! ... Gewusst? - Nein, erraten!

unsereins, jemand wie ich (meine Wenigkeit)
Unnraans hot ganz schie ze knaupln. ... Ich habe ganz schöne Probleme zu bewältigen.

Taa, dr
Tau
dar Taa uffn Gros funklt wie Edlstaa ... der Tau auf dem Gras funkelt wie Edelsteine

Uart, de
Unart
Kimmt dar eefach mit de Drackschuh rei, die Uart treib iech ne abr aus. ... Kommt der einfach mit den Dreckschuhen herein, diese Unart treibe ich ihn aber aus.

Kabuff, is
enges, unordliches, kleines Zimmer
Auswahl der Kategorien |