Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schlarfn"

schlürfen <Verb>
Schlarf net su mit deine Schuh! Heb de Fiss! ... Schlürf nicht so mit deinen Schuhen! Hebe die Füße!
Trae, net schlarfn! ... Tragen, nicht schlürfen (hinterherziehen)!
Trae, net schlarfn! ... Tragen, nicht schlürfen (hinterherziehen)!
Weitere erzgebirgische Wörter:

köcheln <Verb>
S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn. ... Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln.

Pfitz, de
Pfütze j
in de Pfitz tratn ... in die Pfütze treten
Mr flieng iebr de gruße Pfitz. ... Wir fliegen nach Amerika.
Mr flieng iebr de gruße Pfitz. ... Wir fliegen nach Amerika.

Gackerhah, dr
der männliche Hahn 🐓 [bauernregeln, tiere]
Kräht dr Gackerhah uffm Mist, ännert siech es Watter, oder 's blebbt wie's is. s ... Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.

neunmal
Dar is neimol kluuch. ... Der ist neunmal klug. (Ganz gescheit - ein Klugscheißer)


gehässige, wütende Worte ausstoßen, schimpfen <Verb>
Vur Arschr hot die wiedr rimgegaafert ... ... Vor Ärger hat sie wieder herumgegeifert ...
| Auswahl der Kategorien |