
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schlarfn"

schlürfen <Verb>
Schlarf net su mit deine Schuh! Heb de Fiss! ... Schlürf nicht so mit deinen Schuhen! Hebe die Füße!
Trae, net schlarfn! ... Tragen, nicht schlürfen (hinterherziehen)!
Trae, net schlarfn! ... Tragen, nicht schlürfen (hinterherziehen)!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Asst net suviel, nort gibts nuch Kaffee. ... Esst nicht soviel, nachher gibt es noch Kaffee.

Pfeifnkopp, dr
Dummkopf [wörtlich: Pfeifenkopf]
Nee, su e Pfeifnkopp, su wos Huhles! ... Nein, so ein Dummkopf, so etwas Hohles!

Schlachtschkät, de
Schlechtigkeit (das Schlechtsein)
Seine Schlachtschkät wardr schu emol bießn. ... Seine Schlechtigkeit wird er schon einmal büßen.

Ihr attlt doch bluß rim, dos ward doch nischt Genaus. ... Ihr macht doch nur wirres Zeug, das wird doch nichts Genaues.

Uracht,is
Unrecht
Sittes Uracht loss iech mor net gefolln. ... Solches Unrecht lasse ich mir nicht gefallen.
Auswahl der Kategorien |