Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "starhm"

Alle Leit missn emol starm ... Alle Menschen müssen irgendwann sterben
Weitere erzgebirgische Wörter:

rauchen <Verb>
Erscht mol enne raang, gearbt is noong fix. ... Erst mal eine Zigarette rauchen, gearbeitet ist dann schnell.

ranklitschen; nicht fach- und sachgerecht befestigen
Klitschdorf (e Deel von Brünnels) - is an Ort "nageklitscht" wurn ... Klitschdorf (ein Teil von Brünlos) - ist an den Ort "rangeklitscht" worden

Luh, dr
der Lohn
Udank is dr Waltn Luh! ... Undank ist der Welten Lohn!
Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist. ... Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst.
Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist. ... Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst.

abgenommen <Verb>
... dar hot abr ohgenumme ... ... der hat aber abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen

ehe er, bevor er
Dar besst siech ehrer uff de Zung, als dassr siech entschuldscht. ... Der beißt sich eher auf die Zunge, als dass er sich entschuldigt.
| Auswahl der Kategorien |