Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "stülprn"

stülpen; umwenden <Verb>
Iech hob olles imgestülprt, iech finds net. ... Ich habe alles umgestülpt, ich finde es nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

falsch <Adjektiv>
Die Antwort is folsch. ... Diese Antwort ist falsch.

Gahr, is
das Jahr
Gahr ver Gahr giehts zun Advent... ... Jahr für Jahr geht's zum Advent...
A nei Gahr! ... Ein gesundes neues Jahr! (so wünscht man jemand kurz nach Silvester alles Gute im neuen Jahr) [lebensart, freundschaft, partnerschaft, brauchtum]
A nei Gahr! ... Ein gesundes neues Jahr! (so wünscht man jemand kurz nach Silvester alles Gute im neuen Jahr) [lebensart, freundschaft, partnerschaft, brauchtum]

heftig werfen, schmeißen; ohne Wertschätzung Dinge ablegen <Verb>
Musst de dee dei Gelump su in de Eck frackn? ... Musst du denn deine Sachen so in dier Ecke werfen?
Frack de Tier net su naa! ... Schmeiß die Tür nicht so ran!
Frack de Tier net su naa! ... Schmeiß die Tür nicht so ran!

oben
Iech mecht aah mol eemol uhm sei. ... Ich möchte auch mal einmal oben sein.

grüßen <Verb>
Manche kenne net mol meh grissn. ... Manche können nicht mal grüßen.
| Auswahl der Kategorien |