Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "virkeie"



jemanden etwas leicht machen, immer wieder erklären [wörtlich: vorkauen] <Verb> <))
Wie oft soll ich dr s nuch virkeie? ... Wie oft soll ich dirs noch erklären? schwer begreifen [verstand]



Weitere erzgebirgische Wörter:


der Mondschein
Bei dan halln Mandnschei kaa iech net schlofn. ... Bei diesem hellen Mondschein kann ich nicht schlafen.

Ees, de
Öse
Dar Fodn ward dorch die Ees gefadlt. ... Der Faden wird durch die Öse gefädelt.

schwindelig sein, auch: türmlich (taumelig, schwankend) [befinden]
Mir wars galing esu därmlich ... ... Mir war es plötzlich so schwindelig ...

älter <Adj.>
Du bist iebrhaupt net illr wurn! ... Du bist überhaupt nicht älter geworden!

Pfusch am Bau oder auf der Baustelle

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]