
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "wennse"

wenn Sie ...
Wennse grodaus wettr laafn, kommse zun Bahnhuf. ... Wenn Sie geradeaus weiter laufen, kommen Sie zum Bahnhof.
Weitere erzgebirgische Wörter:

<is Aach; de ↗Aang>
im e Aach ... beinahe, knapp daneben <wörtlich um ein Auge>
rute Aang ... rote Augen
im e Aach ... beinahe, knapp daneben <wörtlich um ein Auge>
rute Aang ... rote Augen

S is schu nimmr wohr. ... schon sehr lange her es ist schon nicht mehr wahr

wenn wir
Wemmr net an Rand laafn, warn mr vollgespritzt. ... Wenn wir nicht am Rand laufen, werden wir vollgespritzt.

räuchern; 1. etwas dem Rauch aussetzen, damit es haltbar wird; 2. Räucherkerzen oder Räucherstäbchen abbrennen; 3. wenn Tabakraucher die Umgebung verräuchern <Verb>
Solls die frische oder die geräächrte Laabrworscht sei? ... Soll es die frische oder die geräucherte Leberwurst sein?

Bratt, is 

Brett; übertragen auch für Tür
Auswahl der Kategorien |