
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Intelligenz"
Gescheitheit, Klugheit, Scharfsinn, Schlauheit, Weisheit
der hot alles annere, ner ka Gehern in Kopp [›] dumm wie Hawrstruh [›] Tagaff [›] Su e Plootz! [›] Plootz [›] gescheit [›] dar ward in sann Lahm net gescheitr [›] Zumpl [›] Toffl [›] vigilant [›] dar hot s ↗Pulvr net drfundn
[›] dar/das blekt vor Dummhet
[›] der hot dreimol hier gschriern, olse de Dummhet austalt homm
[›] wenn Dummhet wieh tet, misst der Tog und Nacht brilln [›] Dar wär beschlong? Nee: bekloppt issr. [›] bled
[›] eweng dumm is scho schie, awr e su bleed is zeviel
[›] Latschgusch [›] der is ja mit dr Pudelmitz geschloong [›] der hots Ghernkastl drfrorn [›]






Weitere erzgebirgische Wörter:
Kabuff, is
enges, unordliches, kleines Zimmer
Klaad, is
Kleid

Pudelmitz, de
Pudelmütze, Mütze (häufig auch ↗Bummelmitz) [kleidung]
der is ja mit dr Pudelmitz geschloong [›]
meinen <Verb>
die meinen das selbe die meene dos salbe
werden wir
Regen werden wir kriegen. Reeng warmr krieng.