
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tiere"
Tiere
Ziebl [›] Vuglhaisl [›] Gocklhaa [›] Zipp [›] Zipp [›] Brams [›] Hos [›] getschiepelt [›] ene getschiepelte Kuh [›] Gaamsbock [›] getschieplt [›] ene getschieplte Kuh [›] Katzl [›] Flugwappich [›] Kotrich [›] Molkentremel [›] Fruusch [›] Gackeier [›] Gackerhah [›] Kallrschoof [›] Kiehgung [›] Kuhnickel [›] Nachtfuchs [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
weil
Es ist so, weil ich das gehört habe. S is su, wall iech dos gehärt hob.
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.
(Servier)Tablett, Servierbrett Kommt von hietrong (Verb) ein Brett zum etwas hintragen Crottendorf
wegtun (wegwerfen); weggetan (von einer Stelle weggeräumt)
Die Hose kannst du aber wirklich wegwerfen, die hat ihr Geld verdient. Die Hus kaste abr warklich wagtu, die hot ihr Gald verdient. Das Weihnachtszeug haben wir schon lange weggeräumt. Is Weihnachtszeich hammr schu lang waggeta.
Kleidung, wörtlich Anziehsachen
Die Kleidung wird aufgehängt. S Ohziehzeich ward aufgehängt!
Auswahl der Kategorien |