Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Tiere"



Tiere
Ziebl  [] Vuglhaisl  [] Gocklhaa  [] Zipp  [] Zipp  [] Brams  [] Hos  [] getschiepelt  [] ene getschiepelte Kuh  [] Gaamsbock  [] getschieplt  [] ene getschieplte Kuh  [] Katzl  [] Flugwappich  [] Kotrich  [] Molkentremel  [] Fruusch  [] Gackeier  [] Gackerhah  [] Kallrschoof  [] Kiehgung  [] Kuhnickel  [] Nachtfuchs  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


schläferig, müde <Adjektiv>
Ich bin so müde, ich geh zu Bett. Iech bie esu schluffrich, iech gieh zebett.

Georg [maenner]

beleidigt tun, nörgeln, leise vor sich hin murmeln, leise zanken, trotzig sich verteidigen <Verb>
Nörgeln hilft nicht, besser machen! Brockeniern hilft net, besser machn! Weil sie solche Wut hatte, hat sie den ganzen Weg nach Hause vor sich hin geflucht. Weil se sitte Wut hatt, hot se en ganzen Wag ehamm in eenewag brockeniert.

älter <Adj.>
Du bist überhaupt nicht älter geworden! Du bist iebrhaupt net illr wurn!

verhauen; verprügeln; versehen, sich irren <Verb>
Musstet ihr ihn so verprügeln? Musstet ihr dan su verhaun? Bei dieser Rechnung haben sie sich ganz schön vertan (geirrt). Bei dar Rachning hammse siech ganz schie verhaun.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]