Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mengen"
Mengenangaben
Arfel [›] eewing [›] fimfe [›] fuftsch [›] hunnert [›] neine [›] neinsch [›] sechse [›] sieme [›] viere [›] vellich [›] weng [›] zahne [›] zwehe [›] Fuftschr [›] zeviel [›] aans [›] achtsch [›] allaans [›] allanich [›] allerhond [›] monichr [›] dreie [›] Finkele [›] aanzln [›] anzichsmol [›] achte [›] Neech [›] beede [›] eeweng [›] An dr Supp fahlt eweng Pfaffr. [›] ewos [›] geheiflt [›] gerommlt [›] ne Huck ↗Hei [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Treppl [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
tagsüber [wörtlich bei Tage]
Wir machen morgen weiter, tagsüber siehst du mehr. Mir machn morgn wettr, betog siste meh.
verschüttet, übergeschwappt <Verb> [trinken]
Der Tolpatsch hat den teuren Schnaps verschüttet. Dar ↗Talkn hot dann teiern Schnaps verschwepprt.
schwach leuchten <Verb>
Mandn, dr
der Mond
Vugl, dr
Vogel
Auswahl der Kategorien |