Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gemeinden"
Gemeinden und Städte im Erzgebirge
Olbrnaa [›] Fruhnaa [›] Grinhaa [›] Kubr [›] Huhdorf [›] Gosdurf [›] Luch [›] Luuch [›] Miebe [›] Othal [›] Fennsberg [›] Schlaade [›] Schimpfld [›] Schiehad [›] Sehm [›] Staaberg [›] Taamerich [›] Tholm [›] Neiwies [›] Alterle
[›] Olbrhaa [›] Barnstee
[›] Borgschdorf
[›] Brünnels
[›] Barmsgrie [›] Braatnbrunn [›] Kinneschwall [›] Schlaadorf [›] Chamz
[›] Ebrdurf [›] Gahsbich [›] Herld [›] Schtaadtel [›] Bucke [›] Draabach [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hannsgörgnschtodt [›] Karzl [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›]
[›] Olbrhaa [›] Barnstee
[›] Borgschdorf
[›] Brünnels
[›] Barmsgrie [›] Braatnbrunn [›] Kinneschwall [›] Schlaadorf [›] Chamz
[›] Ebrdurf [›] Gahsbich [›] Herld [›] Schtaadtel [›] Bucke [›] Draabach [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hannsgörgnschtodt [›] Karzl [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
inzwischen
Geh schnell zum Bäcker, ich koche inzwischen Kaffee. Gieh fix zen Bäck, iech koch drweil Kaffee.
aufklahm
2
2
aufheben, aufsammeln, aufklauben <Verb>
Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
Grohm, dr
der Graben {dɔr Grōṁ}
Sie sind in den Graben gefahren. Se sei nei in Grom gefahrn.
-ung (Endung wie in Wuhning, Ordning)
| Auswahl der Kategorien |