Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gemeinden"
Gemeinden und Städte im Erzgebirge
Olbrnaa [›] Fruhnaa [›] Grinhaa [›] Kubr [›] Huhdorf [›] Gosdurf [›] Luch [›] Luuch [›] Miebe [›] Othal [›] Fennsberg [›] Schlaade [›] Schimpfld [›] Schiehad [›] Sehm [›] Staaberg [›] Taamerich [›] Tholm [›] Neiwies [›] Alterle
[›] Olbrhaa [›] Barnstee
[›] Borgschdorf
[›] Brünnels
[›] Barmsgrie [›] Braatnbrunn [›] Kinneschwall [›] Schlaadorf [›] Chamz
[›] Ebrdurf [›] Gahsbich [›] Herld [›] Schtaadtel [›] Bucke [›] Draabach [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hannsgörgnschtodt [›] Karzl [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›]
[›] Olbrhaa [›] Barnstee
[›] Borgschdorf
[›] Brünnels
[›] Barmsgrie [›] Braatnbrunn [›] Kinneschwall [›] Schlaadorf [›] Chamz
[›] Ebrdurf [›] Gahsbich [›] Herld [›] Schtaadtel [›] Bucke [›] Draabach [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hannsgörgnschtodt [›] Karzl [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Pupp, de
die Puppe (1. Spielzeug; 2. salopp für Mädchen; 3. -Zoologie - in völliger Ruhestellung in einer Hülle befindliche Insektenlarve im Puppenstadium
Nimm aber die Puppe nicht mit in den Sandkasten. Namm abr die Pupp net miet in Sandkastn. Hast du das hübsche Mädchen gesehen ... Haste dan Kafr gesah, dos is ne Pupp. Aus so einer schruumpeligen Puppe soll nun mal ein schöner Schmetterling werden. Aus su ennr schrumplichn Pupp soll nu mol e schienr Schmattrling warn.
völlig gesund, kerngesund; [bayrisch, österreichisch]
Pupsen ist gesund für das Herz. Wenns Arschl brummt, isses Harzl gsund.
geblieben
Viele sind fortgegangen, wir sind geblieben. Viele sei fort, mir sei gebliem.
Krumme Holzlatte
Sieh dir mal diese krumme Latte an. Guck dir ner mol den Saangbüchel o.
ausgehauen <Verb>
Den Jungen hat er ausgehauen, dabei müsste er selbst Prügel bekommen. Dan Gung hotr ausgehaa, dobei misstr salbr Drasch krieng.
| Auswahl der Kategorien |