
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
dort, da
Da sitzt er doch. Dorte sitztr doch. Es stand vorhin noch dort. Is stand vornstn noch dorte.
Hirtstaa, dr
Hirtstein, Berg im oberen Erzgebirge, 891 m, der nur geringfügig aus einer Hochfläche herausragt, daher gar nicht sonderlich als Berg in Erscheinung tritt. Auf dem Hirtstein befindet sich eine markante Basaltformation in Form eines Fächers. Sehr sehenswert. (https://www.hirtstein.de/hirtstein.html) [orte]
öfters
... er hat es schon öfter verschlafen ... dar hots schie öftersch vrschloofn
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

X-er, de
X-Beine
Auswahl der Kategorien |