
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen
tigern, irgendwohin zu einem oft weiter entfernten Ziel gehen, marschieren
Wir sind kreuz und quer durch die Stadt gelaufen. Mr sei e bill durch de Stadt getieschrt.
Teig, dr
der Teich
Im Urlaub geht es über den großen Teich (nach Amerika). In Urlaub giehts iebrn grußn Teig. Auf dem Teich sind tatsächlich kleine Enten. Offn Teig sei fei klaane Antn.
quer <Adjektiv>
Wir sind quer durch den Wald gelaufen. Mr sei quaar durchn Wald geluffn.
blasen
Die Musiker haben wunderbar vom Turm geblasen. De Musikr totn wunnrbar von Turm blosn. Die Polizisten haben alle angehalten, sie mussten alle blasen wegen des Alkohols. De Polezeier hamm olle agehaln, olle musstn se blosn wagn Alk..
Auswahl der Kategorien |