
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Orte"
Ortsangaben, Richtungen
ärschlich
[›] drnahm
[›] druhm
[›] Flackl [›] drihm
[›] Dar war in Schacht, drvu is seine Lungekrankhät.
[›] immering [›] Herld [›] zengstimmering [›] Scheenhad [›] Schiehaad [›] Stitzngrie [›] Bielbarg [›] Draabach [›] Draakschenk [›] Gabels [›] Geeln [›] Geyer [›] Griehhäänchen [›] Grumbich [›] In Grumbich do wuhne de ↗Mondputzer [›] Grußrickschwall [›] Halbmonde [›] Hirtstaa [›] Hoghiebelacker [›] Kiehbarg [›] Kiehhaad [›] Millionpfitz [›] Mondputzer [›] Nenndorf [›] Sandhusn [›] Satzing [›]





Weitere erzgebirgische Wörter:

X-er, de
X-Beine
überleben <Verb>
Schlimm? - Wir werden es überleben! Schlimm? - Mor warns iebrlahm!
stark brennen <Verb>
untereinander
Untereinander sind sie wie die Teufel ...aber nach außen können sie schön tun. Unnrnannr sei die wie de Teifln ...abr außnrim kinne se schie tu..
Auswahl der Kategorien |