
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
O wie Om un Op
Do sei abr noch Mutt, Vat, Schwast un Brud
Wiesu sollt mer de eber su viel sprachen, wenn's a kerzer giehe tut. Net ner de Buckliche werd okerzt, sonnern emende jeder. Su gibt's in Peet (Peter), in And (Andreas), de Mon (Ramona oder Monika), in Ginth (Günther) un esu wetter.
Dar hot olles ogeschriem. ... Der hat alles abgeschrieben.
NEU obaatn
anbeten <Verb>
Iech ho ne ogebaatn ... dos is su e sturer Bock. ... Ich habe ihn angebeten ... das ist so ein sturer Bock.
NEU Odn, dr
der Atem, das Atmen, die Atmung
Mir sei esu zen Bus gerannt, mr hatten kenn Odn. ... Wir sind so zum Bus gerannt, dass wir keinen Atem mehr hatten.
NEU öftersch
öfters
... dar hots schie öftersch vrschloofn ... ... er hat es schon öfter verschlafen
NEU Offezier, dr
Offizier (militärischer Dienstgrad)
Unnr Offezier war aa esu besoffn wie mir. ... Unser Offizier war ebenso betrunken wie wir.
angeben, sich groß tun
Ogahm kunnt dar gut. ... Sich groß tun konnte der gut.
Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn. ... Die kann angeben wie 10 nackte Affen.
Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn. ... Die kann angeben wie 10 nackte Affen.
oberflächlich abwaschen <Verb>
Host wuhl när ohgeflaht? ... Du hast wohl nur oberflächlich abgewaschen?
NEU ohgelaasn
abgelesen <Verb>
Frieher hamm de Politikr olles ohgelaasn. ... Früher haben die Politiker alles abgelesen.
NEU ohgenumme
abgenommen <Verb>
... dar hot abr ohgenumme ... ... der hat aber abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen
is fing a ze reegne, do hobsch deine Wäsch ohgenumme ... es fing an zu regnen, da habe ich deine Wäsche abgenommen
NEU ohgeschnietn
abgeschnitten <Verb>
Warim haste deine Haar ohgeschnietn? ... Warum hast du dein Haar abgeschitten?
NEU Ohilf, de
die Abhilfe
Kaputt? Do schff mer glei Ohilf! ... Kaputt? Da schaffen wir gleich Abhilfe!
NEU ohkneppn
abknöpfen; 1. (Angeknöpftes) abnehmen; 2. jemandem, ohne dass er sich dagegen recht wehren, sträuben kann, einen Geldbetrag abnehmen <Verb>
1. Die Kapuz kaste von dar Gack ohkneppn. ... 1. Die Kapuze kannst du von der Jacke abknöpfen.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
2. Mr dachtn, de Polezeier wolltn uns wos ohkneppn, de Belehrung war uns dann lieber. ... 2. Wir dachten, die Polizisten wollten uns Geld abknöpfen, die Belehrung war uns dann lieber.
ohnmächtig <Adjektiv>
eefach imgefolln, ohnmachtsch ... ... einfach umgefallen, ohnmächtig ...
NEU ohruppn
abrupfen, abreißen <Verb>
Pflockn wolltn mr de Beer, net ohruppn. ... Pflücken wollten wir die Beeren, nicht abrupfen.
NEU ohschnedt
abschneidet <Verb>
Iech bie emol neigierig, wie ar bei dar Priefung ohschnedt. ... Ich bin neugierig, wie er bei dieser Prüfung abschneidet.
NEU ohschneidn
abschneiden <Verb>
Wolltste nischt ohschneidn? ... Wolltest du nichts abschneiden?
NEU ohschwarbleede!
Ausruf für Begeisterung: Oh, ich werde blöde! Vor Freude dreh ich durch!
NEU ohsteign
absteigen <Verb>
Rodfahrer missn hier ohsteign! ... Radfahrer müssen hier absteigen!
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Ohstreicher, dr
Abstreicher, Fußabtreter, Fußmatte
Du sist wuhl kenn Ohstreichr? ... Du siehst wohl keine Fußmatte?
ÄND Ohziehzeich
Kleidung, wörtlich Anziehsachen
S Ohziehzeich ward aufgehängt! ... Die Kleidung wird aufgehängt.
NEU olaasn
ablesen <Verb>
Iech muss dos olaasn. ... Ich muss das ablesen.
Du bist wuhl eweng olbrn? ... Du spinnst wohl?
ÄND oleckn
ablecken <Verb>
wie ogleckt ... extrem schick und sauber angezogen wörtlich: wie abgeleckt
Net is Massr oleckn! ... Nicht das Messer ablecken!
Net is Massr oleckn! ... Nicht das Messer ablecken!
NEU Omdrut, is
Abendrot
Omdrut - Schiewattrbot ... Abendrot - Schönwetterbot(e)
Iech ass su e Zeig aus ner Bichs abr onamme tu iech net. ... Ich esse so ein Präparat aus einer Dose, nehme aber trotzdem nicht ab.
fotografieren <Verb>
Mir stieh grod su schie, tu uns ner glei mol onamme. ... Wir stehen gerde so schön, fotografiere uns doch gleich mal.
NEU onaschn
sich betrinken
Do hob iech mir ehn ogenascht. ... Da hab ich mir betrunken.
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?
Woll mer uns ehn onaschn? ... Wollen wir und betrinken?
der Onkel; der Bruder eines Elternteils (verwandschaftliche Beziehung) oder allgemein Ausdruck von Kindern für einen männlichen Besuchsgast oder nahestehenden Bekannten.

dr gruße Onkl ... die große Fußzehe
jemandn ufn Onkl latschn ... jemanden auf die Füße treten
jemandn ufn Onkl latschn ... jemanden auf die Füße treten
sehr viel [wörtlich argviel]
NEU oreim
abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.
Ormlechtr, dr
Armleuchter; geiziger, dummer Mensch [schimpfwoerter]
Dar kaa uns viel drzehln, dar Ormlechtr. ... Der kann uns viel erzählen, dieser dumme Mensch.
NEU orndlich
ordentlich
Dos sei orndliche Kinnr. ... Das sind ordentliche Kinder.
NEU Orschl, de
Orgel (Musikinstrument)
Orschlmusik klingt schie. ... Orgelmusik klingt schön.
NEU Orschlpfeifn, de
Orgelpfeifen
Dar hot de Kinnr wie de Orschlpfeifn ... vun Klennstn bis zen Gresstn. ... Er hat die Kinder wie die Orgelpfeifen ... vom Kleinsten bis zum Größten.
NEU oseihe
Im Sieb abspülen
NEU otraing
abtrocknen <Verb>
Du kenntst mol is Gescharr miet otraing. ... Du könntest mal das Geschirr mit abtrocknen.
NEU otreing
abtrocknen <Verb>
Heit musst du wiedr mol otreing. ... Heute musst du wieder mal abtrocknen.
NEU Owachsling, de
Abwechslung
... e bill Owachsling brauchste schu ... ... etwas Abwechslung braucht man schon
owerng, sich
NEU owieng
abwiegen <Verb>
Die tue arscht owiegn. ... Die wiegen erst ab.
NEU owinkn
abwinken <Verb>
Dr Dok tot bluß owinkn ... ... Der Arzt hat nur abgewinkt ...
NEU ozaahnge
abzeichnen <Verb>
... dr Chef musses noch ozaahnge ... ... der Chef muss es noch abzeichnen
... iech hobs von en Foto ogezaahngt ... ... ich habe es von einem Foto abgezeichnet
... iech hobs von en Foto ogezaahngt ... ... ich habe es von einem Foto abgezeichnet