
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
V wie Vuglbeerbaam
Dos is dar miet de ruten Kechele
Varsch, dr
Vers
Varschl, is
Vers(chen); Strophe, Gedicht
viertel
NEU varzn
vierzehn
vereinigt
NEU verbrenge
verbringen
NEU verbugn
verbogen
NEU verbutn
verboten
NEU verdarm
verderben
NEU verhaalt
verheilt
NEU verhaun1
unmöglich, lustig, witzig
NEU verhaun2
verhauen; verprügeln; versehen, sich irren
schlecht gemacht, könnte besser sein, etwas verhauen haben
eingetrocknet, verdörrt, eingeschrumpft
NEU verklabbt
verklebt; zusammengeklebt; klebrig; schmierig
NEU verkranning
verstecken
NEU vernahlt
vernagelt; borniert, beschränkt
NEU Verpfleschung, de
die Verpflegung
verkaufen, verhökern
Unrecht tun
wegen, vonwegen
Viech, is
Tier
Viechzeich, is
Tiere allgemein
NEU viergezugn
vorgezogen; bevorzugt; hervor gezogen
NEU vierlaafn
vorlaufen
NEU vierlaasn
vorlesen
NEU Viermittich
Vormittag
NEU vierstelln
vorstellen
beweglich, geistig wie körperlich; schlau, wachsam, eifrig, munter [bildung, geschick, intelligenz, vernunft, verstand]
jemanden etwas leicht machen, immer wieder erklären
vorsehen
NEU virwarts
vorwärts
NEU vleicht
vielleicht
völlig, ganz und gar
NEU vollpflaum
vollpflaumen; blöd anmachen, vollquatschen
NEU volltersch
vollends; völlig, ganz und gar
vonwegen
NEU vonvrrachtswagn
von Rechts wegen; de jure; rechtlich betrachtet, formalrechtlich; der formellen Rechtslage zufolge, jedoch ohne Rücksicht auf tatsächliche Umstände
NEU vorauktschoniern
versteigern
NEU vorlarnt
verlernt
NEU vornedra
vornedran; voran
NEU vornewag
vornweg
NEU vorrääsn
verreisen
NEU Vortraatr, dr
Vertreter
Votr, dr
Vater
ver- (Vorsilbe)
Vrbrachn, is
Verbrechen
verlieren, falsch machen
NEU vrdegges
verflixt; verdammt (Fluchen)
jemanden zusammenschlagen
veralbern, jemanden an der Nase herumführen
vergeblich (eitel), vergebens (umsonst)
neulich, unlängst, vor kurzem (↗dovrgange)
NEU vrgassn
vergessen
jemanden zum Narren halten, verhöhnen, verspotten; verunstalten
verkaufen
ÄND vrknusn
vertragen, ertragen, erleiden
NEU vrkranning
verstecken
verlaufen
NEU vrnamme
vernehmen, vernommen
ÄND vrplempern
(sinnlos) vergeuden
verdammt (Fluchen)
kaputt machen; verderben
NEU vrschloofm
verschlafen
Vrschnauferts, dr
Erholungspause, Verschnaufpause
schrumpfen, vertrocknen
zusammengeschrumpft, vertrocknet
NEU vrschubn
verschoben
NEU vrschunt
verschont
etwas verkommen lassen, verdrecken
dreckig, schmutzig, verkommen
Verstehst du es?
NEU Vrstistemich, dr
Verstand
NEU vrsuhln
versohlen; verhauen
NEU vrtaaln
verteilen
NEU vrtraamt
verträumt; in seinen Träumen, Fantasien, lebend (und dadurch der Wirklichkeit entrückt); fern, abseits vom lauten Getriebe gelegen; idyllisch
sich vermachen, sich irren, sich vertun
vrtu2
Zeit rumbringen, die Zeit vertun
NEU vrwackln
verhauen, schlagen
verwöhnt
NEU vrwercht
zerzaust, verstrubelt, verfitzt
ohrfeigen, runterhauen
NEU vrzwickt
verzwickt; schwer zu durchschauen oder zu lösen; sehr schwierig, kompliziert
NEU vürgericht
vorgerichtet; renoviert
NEU vürgezugn
vorgezogen; bevorzugt; hervor gezogen
NEU vürkimmt
vorkommt
NEU vürrichtn
vorrichten (durch Reparaturen o. Ä. in einen gebrauchsfertigen Zustand bringen)
NEU vürsah
vorsehen
NEU vürzeschmeißn
vorzuwerfen
Vugl, dr
Vogel
Vuglbeerbaam, dr
Vogelbeerbaum, Eberesche [pflanzen]
NEU vun
von; räumlicher Ausgangspunkt; zeitlicher Ausgangspunkt; gibt eine Zugehörigkeit an; gibt Herkunft an
Vorjahr, voriges Jahr
NEU vurge
vorige
NEU vurn
vor dem