
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
H wie Hutzohmd
Wos kaas denn Schenners gahm
hauen, mähen
heilen
heim; nach Hause
Haamit, de
Heimat
Haamitland, is
Heimatland
Haaml, is
wörtlich: Heimchen, ängstlicher Mensch
heimlich
Haarmachr, dr
Friseur für Frauen
heiser
Haazing, de
Heizung
Habuttn, de
Hagebutten
Hacht, dr
Hecht
Hacke
Ferse
Hacksch, dr
ungezogener Bursche
Hackstock, dr
Hackstock; schüchtener, steifer Mensch
Hader, dr
Tuch zum Wischen bzw. Auftrocknen
hängen
NEU hängegebliem
hängengeblieben
NEU hättsch
hätte ich
Hafrstruh, is
Haferstroh [landwirtschaft]
Hah, dr
Hahn
häkeln
Holadrio, Hallodri; lustiger, leichtlebiger Mensch; lebenslustiger, meist etwas unseriöser Mann
helfen
ÄND hall
halte
NEU halllicht
helllicht; hell und licht
halten
Kopfstoßen der Kinder
eine Hand voll
hamm2
haben
heimbringen, nach Hause bringen
heimgehen
Hamml, is
das Häppchen
heimnehmen, mit nach Hause nehmen
haben wir
Hammwaag, dr
Heimweg
heimwärts
Hamstr, dr
der Hamster
Hamtuck, de
ein heimtückischer Mensch
Hannl, dr
Handel, Geschäft
Hannlsmaa, dr
Handelsmann, Händler
her; her- (Vorsilbe)
herbringen
Harbst, dr
Herbst
Hard, dr
Herd
hergeben
hergezogen
herkommen
Harsch, dr
Hirsch
herstellen; etwas anfertigen; einen früheren guten Zustand erreichen
zurückstellen, hinstellen, etwas an einen Ort stellen
von Haß, Neid erfüllt; aufs Geld erbicht
waghalsig, ungestüm, unüberlegt draufloshgehend, hastig
Haß, Neid
waghalsig alles auf's Spiel setzen
heiser
Hatz, de
Menge
Haufm, dr
Haufen
Hax, de
die Hexe; auch für Hexenschuss
was? ja? (Frage zur Bestätigung)
höher
Heefn, de
Häufen
heißen
Ausdehnung in vertikaler Richtung; Höhe über Meeresspiegel
kleinerer Berg; Anhöhe, Hügel
in Zahlen ausdrückbare Größe, messbare Stärke o.ä.
Hei, is
Heu [landwirtschaft]
heuer; dieses Jahr
Heigesaam, is
Grassamen (er fällt bei der Einlagerung von Heu ab)
heillos; in hohem Grade [vorhanden]; sehr schlimm, ungeheuer
heulen; weinen
Heipfaar, is
Grashüpfer; Heuschrecke
heute
heutzutage; in der gegenwärtigen Zeit
Heiwoong, dr
Heuwagen
Henn, de
die Henne, das weibliche Huhn
hören
auch du lieber Gott
hie2
hinüber, kaputt, tot
Hiebl, dr
Hügel
sich faul hinsetzen
hingehören
hingeraten
hingehen; besuchen; weggehen; fortgehen; sterben
Hieguckr, dr
Blickfang
hinhauen; hinfallen; hinwerfen (aufgegeben)
Hiehbeer, de
Himbeeren
Hiehner, de
die Hühner
Hiehnerbock, dr
der Hahn
Hiehnerserb, de
Vogelmiere [pflanzen]
hohnisch; voll höhnender Verachtung, spöttisch; beißenden Spott ausdrückend
hinsetzen
hinfallen; ausrutschten
hinhalten; irgendwohin strecken
wackelnd gehen, ziellos gehen [bewegungen]
hinstellen
Hiesterzmitz, de
Sturzhelm, Heml
Hietrabratl, is
Tablett
hintreten
hintun; hinlegen
NEU hiezeign
hinzeigen
auf dem Hinweg
hüben
NEU Hilzr, de
die Hölzer
hüben
hier
NEU Hind, de
die Hunde
NEU hinnerdrei; hinnerhar
hinterdrein; hinterher
NEU hinnewiedr
hin und her / raus und rein
hinterhältig, hinterlistig, unaufrichtig
NEU hinnrhaar
hinterher
hintereinanderweg, nacheinander folgend
siehst du (zur Bestätigung)
Fußbank
Schlitten (auch ↗Kaashitsch)
NEU ho
habe
NEU hob; hot (er,sie,es), hamm (wir)
habe (ich); hat (er, sie, es); haben (wir)
NEU Hobr, dr
Hafer; 1. Getreideart; 2. sinnloses Geschwätz (leeres Stroh)
NEU hobsch
habe ich
NEU hobtr
habt ihr (?)
NEU Hochzich, de
Hochzeit
NEU Hochzich; Hochtsch
Hochzeit
sitzen
NEU Hoder
Topflappen oder Lappen
NEU hoiech
habe ich
holb1
halb
holb2
zum Großteil
NEU holbwaags
halbwegs; auf halbem Wege; einigermaßen, gerade so, leidlich
Hals
Homberich, dr
Freier, Liebster einer Frau
haben sie?
ÄND hot
hat
NEU Hubatz (Hupatz), dr
etwas extrem Stinkendes, Ekliges; Synonym für den Vogel Wiedehopf
Hubl, dr
Hobel
Hublbank, de
Hobelbank
NEU hubn
hier oben
NEU huchnassch
höchnäsig; eingebildet
kleiner Hügel, Bodenwelle
Durcheinander, schlechte unsaubere Arbeit; Ärger; Schererei; körperliche Beschwerden
Huf, dr
Hof
NEU Huffning, de
die Hoffnung
NEU Huggl, dr
der Hügel, der kleine Berg
NEU Huh
Hohn
hohl; auch dumm
NEU Huhlwaag, dr
Hohlweg
Huhnack, dr
Mensch der gerne andere neckt (siehe ↗huhnacket)
nekisch
NEU huhtuich
herauslockend, etwas zum Hohn tuend
ÄND huln
holen
NEU Hulunnr, dr
der Holunder
Hulz, is
Holz; Wald
Humpm, dr
große Tasse, großer Krug
NEU Hunig, dr
Honig
NEU Hunne, de
Hunnen; ostasiatisches Nomadenvolk; auch: roher, zerstörungswütiger Mensch
herunten, unten
Huppedietel, is
aufgeregtes, unruhiges, nervöses Kind
NEU Huppetietl, is
zappeliger, quirliger Mensch
hüpfen, springen
NEU Huppstrick, dr
Hüpfseil, Springseil
Hus, de
Hose
die Husche, kurzer Regenguss
Huschr, dr
kleines Feuer im Ofen; etwas Wärme im Zimmer
NEU Husn, de
Perlpilze (sie haben eine Hose am Stiel)
NEU Husntasch, de
Hosentasche
Husten
ÄND hutschn
langsam mit schleifenden Füßen laufen
zum ↗Huteznomd gehen (siehe ↗hutzen)
Hutzl, is
etwas Zusammengeschrumpftes, Vertrocknetes, Misslungenes, Unterentwickeltes
Hutznomd, dr
Abends mit Freunden oder Nachbarn gesellig zusammen sein
NEU Huwied, de
Kleiderhaufen